Zum Inhalt springen
Nachhaltige Mobilität
Ziel: Verlagerung des Mobilitätsverhaltens, hin zu nachhaltiger klimaneutraler Mobilität
Für was setzen wir uns ein.
- Planen, fördern und gestalten:
- Prioritäten auf Fuß- und Radverkehr setzen
- Generelle Tempobeschränkung in der gesamten Stadt (30km/h) und Ausweitung von Spielstraßen
- Einbahnstraßen-Regelungen nutzen und Fahrbahnen verengen, um mehr Platz für Rad- und Fußwege zu schaffen
- Schaffung eines stadteigenen CO2-neutralen Fahrzeugpools, der auch von Tochtergesellschaften genutzt werden kann. Optional auch von Bürgern am Wochenende nutzbar
- C02-neutralen ÖPNV in Hockenheim einführen und Angebot ausbauen.
- Autonome Systeme einsetzen, sofern verfügbar
- Anbindung an Radschnellweg Schwetzingen – Heidelberg sowie nach Mannheim gemeinsam mit Landkreis und anliegenden Gemeinden
- Direkte Bahnverbindung nach Heidelberg mit regelmäßiger Taktung
- Nahverkehrsanbindungen Ost-West-Achse ausbauen (wie z.B. Ho – HD, Speyer – Hockenheim – Walldorf – Wiesloch)
- Carsharing Projekt mit E-Fahrzeugen
Akteure vor Ort
Das wurde schon erreicht